+49-172-4258297

MO – FR: 8 – 18:00
SA: 9:30 – 15:00

Chiropraktische Behandlung in Hamburg

Die chiropraktische Behandlung in Hamburg hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder Gelenkproblemen. In der Felix Chiropraxis setzen wir auf die amerikanische Chiropraktik, eine moderne und ganzheitliche Form der Chiropraktik, die nicht nur Symptome lindert, sondern die eigentlichen Ursachen behandelt.

Unter der Leitung von Chiropraktiker Felix Friedrich erhältst du eine individuell abgestimmte Therapie, die auf deine persönlichen Beschwerden und Ziele ausgerichtet ist. Unser Ziel ist es, deine Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Gesundheit langfristig zu stärken. Erfahre mehr über den Ablauf der chiropraktischen Behandlung, die empfohlene Häufigkeit der Behandlung sowie deren Vorteile

Drei wesentliche Schritte auf deinem Weg zur chiropraktischen Behandlung

Chiropraktik ist eine bewährte Methode zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der Gesundheit des Bewegungsapparates. In der Felix Chiropraxis in Hamburg erwartet dich ein strukturierter Ablauf, der individuell auf dich abgestimmt wird. Die Behandlung gliedert sich in drei Schritte:

Patientin beim Chiropraktiker in Hamburg informiert sich über Anamnese, Aufklärung und Kosten der Behandlung

Schritt 1: Anamnese, Aufklärung & Kosten

Die chiropraktische Behandlung beginnt mit einer gründlichen Anamnese. Der Chiropraktiker nimmt sich Zeit, deine Krankengeschichte, aktuellen Beschwerden und persönlichen Ziele genau zu verstehen. Zudem erfolgt eine umfassende Aufklärung: Du erfährst, wie die Behandlung abläuft, welche Risiken bestehen und welche Ergebnisse du erwarten kannst.

Außerdem wird in diesem Schritt besprochen, welche Kosten für die Behandlung anfallen und wie die Abrechnung erfolgt. So erhältst du von Anfang an volle Transparenz. Diese Informationen bilden die Grundlage für eine individuelle und sichere Behandlungsplanung.
Patientin bei der chiropraktischen körperlichen Untersuchung in Hamburg

Schritt 2: Körperliche Untersuchung

Nach der Anamnese folgt die körperliche Untersuchung, die ein zentraler Bestandteil der chiropraktischen Behandlung ist. Der Chiropraktiker überprüft systematisch dein gesamtes Bewegungssystem, einschließlich Wirbelsäule, Gelenken, Muskeln und Haltung. Dabei werden Blockaden, Fehlstellungen, Muskelverspannungen oder andere Auffälligkeiten identifiziert, die möglicherweise zu Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen.

Die Untersuchung ist schmerzfrei, jedoch können die Bewegungen oder Justierungen für Menschen, die noch nie Chiropraktik erfahren haben, manchmal ruckartig erscheinen. Die Untersuchung dient nicht nur der Diagnose, sondern auch dazu, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Zusätzlich können Tests zur Beweglichkeit, Stabilität und Reflexe durchgeführt werden, um ein genaues Bild deiner körperlichen Situation zu erhalten. So weiß der Chiropraktiker, welche Techniken und Anpassungen für dich am besten geeignet sind.

Patientin erhält chiropraktische Behandlung mit und ohne Impuls in Hamburg, inklusive amerikanischer Techniken

Schritt 3: Chiropraktische Behandlung und Nachsorge

Die eigentliche chiropraktische Behandlung zielt darauf ab, Fehlstellungen zu korrigieren und die Mobilität von Wirbelsäule und Gelenken zu verbessern. Dies geschieht durch gezielte manuelle Anpassungen, die entweder mit oder ohne Impuls erfolgen können. Viele dieser Anpassungen sind von einem charakteristischen Knacken begleitet.

Bei Felix Chiropraxis werden unter anderem FTTS-Techniken der amerikanischen Chiropraktik angewendet, inklusive Force-Techniken, Low-Force- und Non-Force-Methoden. Mehr Informationen hierzu findest du unter: Amerikanische Chiropraktik.

Nach der Behandlung erhältst du Empfehlungen zur Nachsorge, zur Prävention weiterer Beschwerden sowie gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Tipps für eine bessere Haltung. Je nach individuellem Gesundheitszustand und persönlichen Zielen werden Folgetermine vereinbart, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern.

Chiropraktiker Felix klärt über die Vorteile der Behandlung auf

Vorteile der chiropraktischen Behandlung

Die chiropraktische Behandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Häufigkeit der Behandlung

Wie oft sollte die chiropraktische Behandlung erfolgen?

Viele Patientinnen und Patienten fragen nach der Häufigkeit der chiropraktischen Behandlung. Diese Frage ist auch im Zusammenhang mit den Kosten der Behandlung wichtig. Unser Ziel bei der ersten chiropraktischen Sitzung ist es, durch gezielte Justierungen und individuelle Selbsthilfeempfehlungen möglichst schnell eine spürbare Verbesserung zu erreichen.

Die empfohlene Häufigkeit der Behandlung hängt stark von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Beschwerden, die sich über Jahre oder Jahrzehnte entwickelt haben, lassen sich in der Regel nicht mit einer einzigen Sitzung vollständig lösen. Viele Patientinnen und Patienten verspüren jedoch bereits nach der ersten Behandlung eine erste Besserung. In manchen Fällen sind weitere Termine innerhalb weniger Wochen sinnvoll, um das Behandlungsergebnis zu stabilisieren.

Phasen der Behandlung in der Felix Chiropraxis

  1. Akute Phase: Erste Behandlung, die oft bereits zu spürbarer Linderung führen kann.
  2. Stabilisierende Phase: Weitere Behandlungstermine bei anhaltenden oder komplexen Beschwerden.
  3. Präventive Phase: Regelmäßige Termine zur Vorbeugung und zur langfristigen Unterstützung der Gesundheit.

Vorteile der passenden Häufigkeit

Eine chiropraktische Behandlung in unserer Praxis kann akute Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und die natürliche Heilung fördern. Durch regelmäßige Anpassungen lassen sich langfristige Beschwerden vermeiden und die Lebensqualität steigern. Zusätzlich erhalten Patientinnen und Patienten Übungen und Tipps für den Alltag, um ihre Gesundheit aktiv selbst zu unterstützen.

Was du bei deinem ersten Besuch erwarten kannst

Beim ersten Termin in der Felix Chiropraxis besprechen wir ausführlich deine gesundheitliche Vorgeschichte und aktuellen Beschwerden, wie unter Ablauf der Behandlung beschrieben. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, um eine präzise Diagnose zu stellen und einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.

Anschließend beginnen wir mit den ersten chiropraktischen Justierungen, die oft sofortige Linderung verschaffen können und den Weg zu nachhaltiger Besserung ebnen. Während des gesamten Prozesses erhältst du klare Erklärungen und Empfehlungen – und auch nach der Behandlung stehen wir für deine Fragen zur Verfügung.

Häufigkeit der chiropraktischen Behandlung – Symbolbild im Wartezimmer von Felix Chiropraxis

Häufig gestellte Fragen zur chiropraktischen Behandlung

Die Behandlung bei Felix Chiropraxis beginnt mit einer gründlichen Anamnese, bei der Ihre Krankengeschichte, Beschwerden und bisherigen Behandlungen erfasst werden. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der verschiedene Techniken wie manuelle Justierungen und Mobilisationen umfasst.

Beim ersten Termin nehmen wir uns besonders viel Zeit für eine ausführliche Anamnese und eine detaillierte Untersuchung Ihres Bewegungsapparates. Bitte bringen Sie vorhandene medizinische Befunde (z.B. Röntgenbilder, MRT) mit. Nach der Untersuchung erfolgt in der Regel direkt die erste Behandlung, um die gefundenen Fehlstellungen zu korrigieren

Die Behandlung bei Felix Chiropraxis kann in drei Phasen unterteilt werden:

  1. Korrekturphase: Häufige Behandlungen zur schnellen Linderung von Beschwerden und zur Wiederherstellung der Funktionalität.
  2. Stabilisierungsphase: Weniger häufige Behandlungen zur Stabilisierung der erzielten Fortschritte.
  3. Präventionsphase: Regelmäßige Kontrolltermine, um neue Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die Häufigkeit und Dauer der Behandlungen variieren je nach Patient. Im Allgemeinen sind mehrere Sitzungen notwendig, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Erste Verbesserungen können oft schon nach wenigen Behandlungen spürbar sein, allerdings sind für eine langfristige Stabilisierung meist mehrere Wochen oder Monate regelmäßiger Behandlungen erforderlich.
Bei Felix Chiropraxis kommen im Rahmen der amerikanischen Chiropraktik verschiedene Techniken zum Einsatz, darunter:
  • Manuelle Justierungen: Präzise, schnelle Handgriffe zur Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen.
  • Triggerpunktbehandlung und Faszientherapie: Zur Lösung von Muskelverspannungen und Verbesserung der Beweglichkeit.

Für einen langfristigen Behandlungserfolg ist es wichtig, die vom Chiropraktiker empfohlenen Übungen auch zu Hause regelmäßig durchzuführen. Zudem können Änderungen im Lebensstil, wie eine ergonomische Anpassung des Arbeitsplatzes oder eine verbesserte Körperhaltung, notwendig sein. Ihr Chiropraktiker wird Sie hierzu ausführlich beraten.

Die wichtigsten Vorteile der chiropraktischen Behandlung bei Felix Chiropraxis sind:
  • Schmerzreduktion: Effektive Linderung von akuten und chronischen Schmerzen.
  • Verbesserung der Bewegungsfreiheit: Wiederherstellung der normalen Gelenkfunktionen.
  • Langfristige Stabilisierung: Förderung einer stabilen und gesunden Körperhaltung durch regelmäßige Kontrollen und Präventionsmaßnahmen

Chiropraktische Behandlungen sind in der Regel sicher, aber nicht für jeden geeignet. Bei bestimmten Erkrankungen, wie schweren Osteoporosen oder akuten Entzündungen, sollten chiropraktische Eingriffe vermieden werden. Ihr Chiropraktiker wird während der Anamnese mögliche Kontraindikationen sorgfältig prüfen und Sie über eventuelle Risiken aufklären.

Für eine optimale Vorbereitung auf Ihren ersten Termin bei Felix Chiropraxis solltest Du relevante medizinische Unterlagen, wie Röntgenbilder oder MRT-Befunde, mitbringen. Denke auch daran, dir ausreichend Zeit für den Termin zu nehmen, da die Anamnese und die erste Behandlung eine gute halbe Stunde in Anspruch nehmen können. Idealerweise bringst du die Unterlagen bereits ausgefüllt mit, das spart uns wichtige Behandlungszeit.

Die Kosten für die chiropraktische Behandlung in der Privatpraxis von Felix Friedrich liegen bei 125 bis 140 EUR für die Erstbehandlung sowie ca. 80 EUR für jede weitere Folgebehandlung. Für Kinder gibt es rabattierte Preise. Die Rechnung wird in der Regel nur von privaten Krankenkassen übernommen. Es ist ratsam, sich vorab bei der Krankenkasse zu informieren, ob und wenn ja, in welchem Rahmen eine Behandlung beim zertifizierten Chiropraktiker erstattungsfähig ist.